Publikationen


Die Evangelische Kirche im Saarland veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Publikationen. Hier finden Sie einen Überblick.

Kirchenführer Saarland

Der Kirchenführer stellt 27 evangelische Kirchen im Saarland vor und bietet Vorschläge für Thementouren, etwa auf den Spuren der Industrialisierung oder Kirchen am Jakobsweg.

Der Band kann beim Öffentlichkeitsreferat bestellt werden: Anfragen bitte per Mail an

weiterlesen

Luther auf Saarländisch

Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 haben Mundartdichter Walther Henßen und Comiczeichner Bernd Kissel ein kleines Büchlein geschaffen mit ausgewählten Luther-Zitaten in Hochdeutsch und saarländischer Übertragung, illustriert mit sehenswerten Zeichnungen.

Restbestände sind

weiterlesen

Die Reformation an Saar und Blies (Ausstellungsführer)

Im Reformationsjubiläumsjahr hat eine Gruppe der Fachrichtung Ev. Theologie an der Universität des Saarlandes eine Wanderausstellung zur Reformation an Saar und Blies konzipiert. Dazu ist ein Begleitband erschienen.

Restbestände können beim Evangelischen Zentralarchiv Saar bestellt

weiterlesen

Katechismus auf Saarländisch

Walther Henßen, früherer Pfarrer in Brebach und Mundartdichter, hat den lutherischen Katechismus sowie Luthers Morgen- und Abendsegen in saarländische Mundart übertragen. Das Büchlein eignet sich hervorragend als kleines Mitbringsel.

Das Büchlein ist beim Öffentlichkeitsreferat zu

weiterlesen

Biblische Balladen zum Vorlesen

Der frühere saarländische Rundfunkpfarrer Hans Dieter Osenberg (1929-2023) hat ausgewählte Bibelgeschichten in Balladenform gedichtet, sodass sie sich ausgezeichnet zum Vorlesen eignen.

Der kleine Band sowie das dazugehörige Hörbuch sind vergriffen. 

weiterlesen

Evangelische Frauen an Saar und Blies

60 evangelischen Frauen, die die saarländische Kirche, Gesellschaft und viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens geprägt haben, werden in biografischen Portraits vorgestellt.weiterlesen

Lebensbilder der Reformation an Saar und Blies

Chorherren, Fürsten, Luther zugeneigte Gelehrte - ohne sie wäre auch die Reformation an Saar und Blies nicht letztlich erfolgreich gewesen. Der Band stellt die Wegbereiter der Reformation im heutigen Saarland vor.

weiterlesen




Zurück