Andachten

Kirche in Bosau 02. September 2023

Michael Schäfer zu einem aktuellen Thema:

kein falsches Gerücht


Die Losungen sind Bibelverse, die weit im Voraus dem jeweiligen Tag zugelost werden. Eine alte Tradition der Herrnhuter Gemeinde.

Und manchmal trifft die Losung und erschüttert.

So am Ende dieser Woche mit den Diskussionen über den bayrischen Staatsminister Hubert Aiwanger. Er

weiterlesen
Hilfe – Wasser 05. August 2023

Michael Schäfer zu einem aktuellen Thema:

Hilfe – Wasser


Haben Sie Anfang dieser Woche die Nachrichten aus Wacken verfolgt, diesem kleinen Ort mit dem großen Heavy Metal Festival in Schleswig-Holstein? 40 Liter Waser auf den Quadratmeter hat es dort an nur einem Tag geregnet und es ging so noch weiter. Das Gelände versank buchstäblich im Wasser.

weiterlesen
Foto: Rudolf Renner 30. Juli 2023

Rudolf Renner zu einem aktuellen Thema:

Noten sind auch nicht alles


In den letzten Wochen fanden an der Marienschule Saarbrücken die Abiturprüfungen statt. Wie an vielen anderen Gymnasien im Saarland ging damit eine (mindestens!) 12-jährige Schullaufbahn für die Schülerinnen und Schüler zu Ende.

Vor diesem Ende standen aber noch viele, teils

weiterlesen
Foto: Andrea Zarpentin 16. Juli 2023

Das Gefühl nicht beachtet zu werden


Kennen Sie die Geschichte vom verlorenen Schaf? Ein Hirte hat 100 Schafe, und 1 geht verloren. Er lässt die anderen 99 stehen, wo sie sind, um das eine zu suchen. Als er es gefunden hat, gibt es ein Freudenfest. (Lk 15,1-6) Diese Geschichte erzählte Jesus um zu verdeutlichen, dass bei Gott

weiterlesen
Wahnsinn 01. Juli 2023

Michael Schäfer zu einem aktuellen Thema:

Wahnsinn


‚Die reinste Form des Wahnsinns ist es, Alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.‘ Dieses Zitat von Albert Einstein fand ich auf der Bundesgartenschau in Mannheim. Es sagt manches über den großen Albert Einstein und vielleicht auch viel über

weiterlesen
Zumutungen 10. Juni 2023

Michael Schäfer zu einem aktuellen Thema:

Zumutungen


Es ist schon schwierig, was uns allen zugemutet wird. Ein Krieg, der viele Friedensgedanken in Frage stellt. Da waren wir doch schon mal weiter.  ‚Frieden schaffen ohne Waffen‘ war ja vielleicht wirklich eine Utopie, aber wir waren - in der Kirche wie in der Politik – auf einem guten Weg.

weiterlesen
Friedenspreis 06. Mai 2023

Michael Schäfer zu einem aktuellen Thema:

Friedenspreis


Wolodymyr Selenskyj soll den Karlspreis erhalten. Dagegen protestiert Sahra Wagenknecht. Sie sieht in Selenskyj eher einen Kriegstreiber als einen Menschen, der den Frieden sucht. Darüber kann man stundenlang diskutieren.

Tatsächlich sind aus der Ukraine wenig Töne zu vernehmen, die

weiterlesen
Foto: freie Grafik 30. April 2023

Rudolf Renner zu einem aktuellen Thema:

Feiert! Tanzt!


Kennen Sie Lindy Hop? Und wenn Sie mit dem Begriff nichts anfangen können – was könnte es sein? Eine Bekleidungsmarke, eine neue Süßigkeit, ein spezieller Haarschnitt? weiterlesen
Foto: Karl-Martin Unrath 09. April 2023

Karl-Martin Unrath zu einem aktuellen Thema:

Den Stein wegrollen


Auf dem Berg Nebo in Jordanien sah ich diesen großen Stein. So muss er ausgesehen haben, ging es mir durch den Kopf, der Stein vor dem Grab Jesu. Wie ein riesiges Wagenrad ohne Nabe. „Der Abu Badd“ heißt dieser Stein. Er war die Tür eines alten byzantinischen Klosters. Wie viele Mönche

weiterlesen
Energiewende 01. April 2023

Michael Schäfer zu einem aktuellen Thema:

Energiewende


Ob die Änderungen bei den Gesetzen zur Energiewende ein Fortschritt sind, wird sich vielleicht noch zeigen. Ob das nun fertige Deutschland-Ticket (49€) etwas bringt ebenfalls.

Fest steht allerdings: Diese Energiewende wird richtig teuer. Seit mehr als 6 Jahrzehnten wissen wir, dass

weiterlesen
Zurück